<< 2017 / 2018 >>
SBRP Mannschaftsmeisterschaft | |
---|---|
DWZ/ELO Stand : 11.04.2018 | |
Oberliga SW | |
1. Rheinland-Pfalz-Liga | |
2. RL-Pfalz-Liga Nord | 2. RL-Pfalz-Liga Süd |
Schachbund Rheinhessen 1.Rheinhessenliga 2.Rheinhessenliga Verbandsliga Kreisliga | Pfälzischer Schachbund 1.Pfalzliga 2.Pfalzliga Ost 2.Pfalzliga West Bezirksliga Nord/Ost …Bezirksklasse II/III ……Kreisliga ………Kreisklasse A ………Kreisklasse B Bezirksliga Süd/Ost Bezirksliga West …Bezirksklasse West ……Kreisliga Bezirk I ………Kreisklasse ……Kreisliga Bezirk V ……Kreisliga Bezirk VI ………Kreisklasse A ………Kreisklasse B |
Vereins-Steckbrief
SG Speyer-Schwegenheim
DSB-Vereinsnummer (ZPS-Code) : 83415 Email-Adresse des Vereins :

Verbandszugehörigkeit
Sportbund
- LSB RLP , Vereins-Nummer:
Vereinsfunktionäre und Mannschaftsführer / Spielort und Spielabende
Funktionäre
1. Vorsitzender < kein Foto > Wilhelm Kannegiesser 2. Vorsitzender < kein Foto > Richard Sommer 1. Jugendleiter < kein Foto > Thorsten Kunz Schatzmeister < kein Foto > Wolfgang Boeck Turnierleiter < kein Foto > Joachim Reese Pressewart < kein Foto > Peter Flörchinger Schriftführer < kein Foto > Peter FlörchingerMannschaftsführer
2. MannschaftPfälzischer Schachbund 1.Pfalzliga < kein Foto >
Clemens Sprenger 3. Mannschaft
PSB Bezirksliga Süd/Ost < kein Foto >
Wilhelm Kannegiesser 4. Mannschaft
< kein Foto >
Joachim Reese 5. Mannschaft
< kein Foto >
Helmut Camin 6. Mannschaft
< kein Foto >
Thorsten Kunz
Spielorte
Alter Kindergarten SchwegenheimHauptstr.78
67365 Schwegenheim

Rulandstr.4
67346 Speyer

Spielabende
Typ: Jugend
Ort: Haus der Vereine
Do. 17:30 - 19:30 Uhr
Ansprechpartner:
Richard SommerBem.: Training in Gruppen mit fester Zuordnung
Typ: Erwachsene
Ort: Alter Kindergarten Schwegenheim
Do. ab 19:30 Uhr
Typ: Jugend
Ort: Haus der Vereine
Fr. 17:45 - 19:15 Uhr
Ansprechpartner:
Thorsten KunzBem.: Training in Gruppen mit fester Zuordnung Freies Spielen, Gäste willkommen Schnupperkurse für Anfänger nach Absprache
Typ: Erwachsene
Ort: Haus der Vereine
Fr. ab 19:30 Uhr
Ansprechpartner:
Wilhelm Kannegiesser