Fordern Sie das Bewerbungsformular und die Richtlinien zur Ausbildung im TS-Büro an
Schicken Sie das Bewerbungsformular, Lebenslauf, Ausbildungsnachweis, Gemeindereferenz mit Nachweis der Mitarbeit in einer christlichen Gemeinde und zwei Passbilder an der Büro des TS-Institutes.
Danach erhalten Sie die Unterlagen und einen Termin zum TJTA-Persönlichkeitsprofil und Reflexionsgespräch.
Nach erfolgter Auswertung erhalten Sie das Testatheft mit den Einträgen evtl. bereits besuchter Seminare.
Vorbildung und Kenntnisse im Bereich Seelsorge werden nach Absprache bis maximal 60 Unterrichtseinheiten anerkannt.
Beim Besuch von künftigen Seminaren lassen Sie diese im Testatheft von dem jeweiligen Dozenten bestätigen.
Individuelle Absprachen vermerken Sie bitte mit Gegenzeichnung im Testatheft.
Innerhalb von fünf Jahren nach dem zuletzt besuchten Kurs soll die Ausbildung zu Ende gebracht sein.
Die Einschreibung ist mit einer einmaligen Bearbeitungsgebühr (für Testatheft und Bearbeitung der Unterlagen) und einer jählichen Ausbildungsgebühr verbunden.