Der Ausbildungsgang zum
Therapeutischen Seelsorger (TS) befähigt zu professioneller seelsorgerlicher und therapeutischer Hilfe an Ratsuchenden und Klienten. Grundlage sind die Kenntnisse und Fertigkeiten des Beratenden Seelsorgers (TS).
Das Ausbildungsziel des Therapeutischen Seelsorgers (TS) ist:
- Ein vertieftes Verständnis psychopathogener Zusammenhänge
- Prozesshaftes Arbeiten mit dem Lebensstil
- Die Arbeit mit dem ICD 10 als Diagnosemanual
- Differentialdiagnostische Fertigkeiten
- Basiswissen sowie die Handhabung differenzierter therapeutischer Methoden Tätigkeitsfelder
- Aufgrund der staatlichen Prüfung am Gesundheitsamt (HPG-Prüfung für Psychotherapie) ist der Therapeutische Seelsorger (TS) berechtigt, als Therapeut in freier Praxis gegen Entgelt zu arbeiten (Freiberufl iche Beratungspraxis)
- Hauptamtlicher Seelsorger in Gemeinden, Kirchen, Krankenhäusern und Altenheimen
- Vollzeitlicher Mitarbeiter in Beratungsstellen, diakonischen Einrichtungen und in der Gefängnisseelsorge
- Hauptberufl icher Mitarbeiter in Reha-Zentren, Kliniken und Seelsorgenetzwerken